[Soziale Plastik – about this site]

cropped-header.jpg

HOME – SHOWING ME HOME

What does “home” mean to you?

How would you describe what it feels like to feel “at home”?

Where is your home?
Please send photographic pictures or collages with you, your home and few words about your home. Exhibition 12.06.2015 For the exhibition please send me any medium that deal with photographie. Deadline 31.05.2015 Contact:Lars Schumacher / Mittelstrasse 37 / 31303 Burgdorf / Germany / larsschumacher @okok.de

All pictures will be published online on this blog – it starts on 12th of June 2015 – and at a screen exhibition in the Bredero-Tower in Hanover in Germany.


cropped-header.jpgHEIMAT – ZEIG MIR DEINE HEIMAT
für ein neues Kunstprojekt zum Thema „Heimat“ möchte ich Dich gern motivieren mir ein Bild / eine Fotografie zuzusenden.

Was bedeutet „Heimat“ für Dich?
Wie würdest Du „HEIMAT“  beschreiben, wie fühlt sie sich an?
Wo ist Dein Zuhause ?
Bitte sende fotografische Bilder oder Collagen mit Dir , Deinem Haus / Ort / Umgebung und ein paar Worte​n zu Deiner Heimat an larsschumacher@ okok.de oder Lars Schumacher / Mittelstr. 37 / 31303 Burgdorf / Deutschland / Germany. Die eingereichten Bilder und Collagen werden erstmals im Rahmen einer Ausstellung im Juni 2015 (Ausstellung vom 12.-14. Juni 2015 im Hochhaus „Lister Tor / Bredero Hochhaus“ über den Dächern der Landeshauptstadt Hannover​) und auf diesem Blog gezeigt. Wenn Du weitere Menschen kennst, die mit Spaß und Freude an diesem Projekt ​teilnehmen möchten – sag es gerne weiter – es ist offen für alle Menschen überall in der Welt. Die Bilder sollten für die Ausstellung bis zum 31.05.2015 bei mir (gern auch per eMail) eingegangen sein. Die TeilnehmerInnen erhalten im Anschluß ein Teilnehmer – Zertifikat.

 



LARS SCHUMACHER
larsschumacher2013
Lars Schumacher arbeitet im Bereich der visuellen Kommunikation und bildenden Kunst. Als künstlerisches Ausdrucksmittel entstehen Kurzfilme, Fotografien und Soziale Plastiken. Mit einer Dokumentation über die Öffnung der innerdeutschen Grenze und einer Filmstudie junger Menschen in Hannover startete die freie Filmarbeit bereits 1989. Auf Festivals und über zahlreiche TV Stationen im In- und Ausland erreichten die Filme ein größeres Publikum und wurden zum Teil international ausgezeichnet. Seit 1996 steht er in der Mitverantwortung für das lizensierte unabhängige Fernsehformat „h1-Fernsehen aus Hannover“ & „OKOK TELEVISION“. Seit 2009 entstehen eigenständige künstlerische Fotografie – Projekte, bei denen die Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Fragen der Identität im Mittelpunkt steht. Bei der Kunstform „Soziale Plastik“ wird die Kreativität durch menschliches Zusammenwirken in den Fokus gerückt. Lars Schumacher arbeitet bei der Stadt Burgdorf, hat ein Studium an der HSVN Hannover [2005 – 2008] und an Akademie Remscheid [2001-2004] Schwerpunkt Medien & Fotografie mit Diplom erfolgreich abgeschlossen.

Neben zahlreichen Filmaufführungen wurden Kunstprojekte in Gemeinschaftsausstellungen präsentiert: „48 Stunden Kunstausstellung“ Hannover 2011-2014, Clemens-Galerien, Solingen, Fotobuch Museum Köln, Inter-Art Aiud & Universität für Kunst und Design Timisoara (Rumänien), Phoenix Art Museum & Incline Gallery in San Francisco (USA).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s